CO2 Fußabdruck

Das Infoprojekt in der Haard

Was zeichnet dieses Projekt besonders aus?

 

Als Naturschutzjugend des NABU (Gruppe „Silbersandfreunde“, Haltern am See) engagieren wir uns u.a. für den Klimaschutz, um eine lebenswerte Welt für uns selbst und die zukünftigen Generationen zu erhalten.

Wir wissen um die wichtige Funktion des Waldes als CO2 -Senke und wollen das Bewusstsein in der Öffentlichkeit dafür fördern. Außerdem wollen wir hier noch weitere Anregungen geben, wie man seinen eigenen CO2-Fußabdruck reduzieren kann.

 

Wer noch mehr über unser Projekt erfahren möchte, kann dies in unserer illustrierten Präsentation tun:

https://www.nabu-halternamsee.de/app/download/8194516561/co2-Station+-+NAJU+Haltern+am+See.pdf?t=1673440589

 

Hier nun unsere Anregungen:

Mit dem WWF-Klimarechner kann man wunderbar seinen eigenen CO2-Fußabdruck berechnen:

https://www.wwf.de/themen-projekte/klima-energie/wwf-klimarechner

 

Einen Schnellcheck kann man mit dem NABU CO2-Rechner machen:

https://nabu.co2-rechner.de/de_DE/

 


Den eigenen CO2-Fußabdruck effektiv senken – in 10 einfachen Schritten:

https://utopia.de/ratgeber/klimafreundlich-leben-co2-sparen-effizient/

 


oder:

Klimaschutz: 15 einfache Tipps

https://utopia.de/galerien/klimaschutz-tipps/


Werde also mit uns aktiv, gemäß dem afrikanischen Sprichwort:

 

Viele kleine Leute

an vielen kleinen Orten

die viele kleine Dinge tun

können das Gesicht

dieser Welt verändern!